Um den optimalen WLAN Kanal in Ihrem Router Menü einzustellen, sollten Sie möglichst einen Kanal wählen der in Ihrer Umgebung noch nicht genutzt wird. Ansonsten behindern sich die Funksignale und Ihre Übertragungsrate sinkt.
Doch wie findet man unter Windows 10 bspw. die bereits verwendeten WLAN Kanäle der Nachbar-Router heraus?
So einfach geht’s
Öffnen Sie hierzu einfach das Terminal bzw. die Windows Kommandozeile, auch CMD Fenster genannt. Bspw. per Tastenkombination [Windows + R].
Geben Sie dort dann folgenden Befehl ein
netsh wlan show networks mode=bssid
Sie erhalten dann eine Liste aller im Umfang erreichbarer WLAN Netze mit Informationen wie u.a. dem verwendeten Kanal.

Falls Sie eine etwas übersichtlichere Ansicht möchten in der nur der Kanal sichtbar ist, erweitern Sie den Befehl einfach wie folgt:
netsh wlan show networks mode=bssid | find "Kanal"
In den WLAN Einstellungen Ihres Routers können Sie dann einen Kanal eintragen der noch nicht, oder nur selten, verwendet wird.
Die aktuelle Downloadrate / Internetgeschwindigkeit können Sie auf
https://fast.com/de/ testen.